35,10,0,50,1
25,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,2,1,0,2,40,15,5,2,1,0,20,0,1
By Creative Image Slider...
Hoffnungsradler Dülmen
Hoffnungsradler Dülmen
By Creative Image Slider...
Hoffnungsradler Dülmen
Hoffnungsradler Dülmen
By Creative Image Slider...
Hoffnungsradler Dülmen
Hoffnungsradler Dülmen
By Creative Image Slider...
Hoffnungsradler Dülmen
Hoffnungsradler Dülmen
By Creative Image Slider...
Hoffnungsradler Dülmen
Hoffnungsradler Dülmen
  • Home
  • Wir über uns
  • Tour Termine
  • Unsere Touren (GPS-Dateien)
  • Presse
  • Sponsoren
  • Spenden
  • TDH on YouTube«««
  • TDH Fotogalerie«««
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Meldeformular zur Veranstaltung

 

WetterOnlineDas Wetter für
Dülmen
Mehr auf wetteronline.de

Notizen

Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Datteln Elterninitiative krebskranker Kinder

Kinder u. Jugendliche Krebsberatung Münster

 

Aktuell

Trikots in allen Größen noch erhältlich.

Info: Josef Friedag
48249 Dülmen
Telefon: 02594/80231
E-Mail: j.friedag@gmx.de

Spendenkonto

Sparkasse
Westmünsterland
Hoffnungsradler Dülmen
IBAN:
DE76 4015 4530 0035 6376 51
BIC:
WELADE3WXXX

Radsportfreunde

 

Hoffnungsradler Dülmen

 
 
 
Wir haben eine neue Webseite:
 
 
 
Hier der Link:
 
 
 
  https://www.hoffnungs-radler-duelmen.de/
 
 
 
 

 
 
Tour Termine 2025 !!!
 
 
Datum & Zeit Tour Treffpunkt Details Route
18.04.2025
10:00 Uhr
Karfreitag
Ternschersee
Rathausplatz Dülmen
Marktstraße 1, Dülmen
52 km
25-27 km/h
 
11.05.2025
10:00 Uhr
Sonntag
Weseke
Sportzentrum Süd
Kapellenweg, Dülmen
86 km
25-27 km/h
 
24.05.2025
14:00 Uhr
Samstag
Münster Berg Fidel
Sportzentrum Süd
Kapellenweg, Dülmen
70 km
25-27 km/h
 
22.06.2025
10:00 Uhr
Sonntag
in Planung
Sportzentrum Süd
Kapellenweg, Dülmen
km
 
 
20.07.2025
10:00 Uhr
Sonntag
in Planung
Sportzentrum Süd
Kapellenweg, Dülmen
km
 
 
24.08.2028
10:00 Uhr
Sonntag
in Planung
Sportzentrum Süd
Kapellenweg, Dülmen
km
 
 
28.09.2025
10:00 Uhr
Sonntag
Baumberger Alpin-Tour
Sportzentrum Süd
Kapellenweg, Dülmen
48/78/106km
frei
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DZ vom 31.01.2025


DZ vom 08.01.2025
 
 


Alpin Tour 2024
 

Die Hoffnungsradler Dülmen laden zur sechsten Tour
zu Gunsten krebskranker Kinder ein.
 
Am Sonntag, den 25.08.2024 startet die rund 80 km lange Tour
zur Sandstein - Route nach Schöppingen.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Sportzentrum Süd/Kappelenweg in Dülmen.
Die landschaftlich reizvolle und flache Strecke
führt über Coesfeld und Schöppingen noch Horstmar,
wo eine Pause eingeplant ist.
Zurück geht es über Höpingen, Billerbeck und Nottuln nach Dülmen.
 
Das Tempo wird moderat gehalten, mit einer
Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h,
und richtet sich nach den Teilnehmern der Gruppe.
Die Tour wird von erfahrenen Guides geführt und ist somit
für ein breites Teilnehmerfeld geeignet.
 
Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de
oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.
 
Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die
bereitgestellte Spendendose gebeten.
Alternativ Spendenkonto:
Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen:
IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51
BIC: WELADE3WXXX
 
Mit radsportlichen Grüßen des Orgateams der Hoffnungsradler Dülmen
 
Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz

 

 

 

 

Auf Grund der schlechten

 

Wetterprognose abgesagt !!!

 

 

Die fünfte Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zu Gunsten

krebskranker Kinder, führt am Sonntag

den 21.07.2024 zur Felsenmühle nach Ochtrup.

 

Die rund 108 km lange Tour startet am Sonntag den 21.07.2024 um

10:00 Uhr in Dülmen am Sportzentrum Süd/Kappelenweg!!

Über landschaftlich schöne Strecken führt die flache Tour

an Gerleve, Osterwick und Schöppingen vorbei

durch Metelen zur Ochtruper Felsenmühle.

Dort ist auch unsere Pause eingeplant.

Über Nienborg, Heek, Asbeck und

Coesfeld geht es zurück nach Dülmen. 

 

Wie immer richtet sich das Tempo nach den Teilnehmern der Gruppe und

fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h

eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet.

Die Gruppe und wird von kundigen Guides geführt.

 

Der GPS-Track "Ochtruper - Felsenmühle" ist unter: Unsere Touren auf

ww.tdh-duelmen.de oder unter

https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

 

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die
 
bereitgestellte Spendendose gebeten.
 
Alternativ Spendenkonto:
 
Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen:
 
IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51
 
BIC: WELADE3WXXX

 

Das Orgateam um Josef Friedag würde sich über zahlreiche

Teilnehmer-innen undUnterstützer-innen freuen,

egal ob mit dem Rennrad oder Gravelbike.

 

 
Die vierte Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zu Gunsten
krebskranker Kinder, führt am Sonntag, den 23.06.2024
zum Haus Egelborg in Legden
 
Die rund 80 km lange Tour startet am Sonntag,
den 23.06.2024 um 10:00 Uhr in Dülmen
am Sportzentrum Süd/Kappelenweg !!
 
Über landschaftlich schöne Strecken führt
die flache Tour zum Wasserschloss
Haus Egelborg nach Legden.
 
Eine Pause ist in Legden in einer Bäckerei eingeplant. 
 
Wie immer richtet sich das Tempo nach den Teilnehmern der Gruppe
und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit
von 24-27 km/h eher moderat aus.
 
Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet.
Die Gruppe wird von kundigen Guides geführt.
 
Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de
oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.
 
Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die
bereitgestellte Spendendose gebeten.
Alternativ Spendenkonto:
Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen:
IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51
BIC: WELADE3WXXX
 
Mit radsportlichen Grüßen des Orgateams der Hoffnungsradler Dülmen
 
Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz

Dritte Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zugunsten

krebskranker Kinder, führt am Samstag

den 25.05.2023 nach Münster – Berg Fidel

 

Die rund 70 km lange Tour startet am Samstag den 25.05.2024 um

14:00 Uhr in Dülmen am Sportzentrum Süd/Kappelenweg!!

Über landschaftlich schöne Strecken führt die flache Tour nach Münster-

Berg Fidel und ist ein wahrer Klassiker im Tourenprogramm.

Eine Pause ist bei XXL Hürter eingeplant. Wie immer bietet sich bei

XXL Hürter die Gelegenheit einen Blick in die Ausstellung zu werfen

und sich zum Thema Fahrräder und Neuigkeiten im

Bereich Fahrrad und Radsport auszutauschen.

Die Firma XXL Hürter unterstützt die Projekte der Hoffnungsradler Dülmen

seit vielen Jahren, hierfür Herzlichen Dank.

Wie immer richtet sich das Tempo nach den Teilnehmern der Gruppe und

fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h

eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet.

Die Gruppe und wird von kundigen Guides geführt.

 

Der GPS-Track "BergFidel 2023" ist unter: Unsere Touren auf

ww.tdh-duelmen.de oder unter

https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

 

Das Orgateam um Josef Friedag würde sich über zahlreiche

Teilnehmer-innen undUnterstützer-innen freuen,

egal ob mit dem Rennrad oder Gravelbike.

 


Hoffnungsradler Dülmen rollen für krebskranke Kinder

Tour Rinkerode - Senden

am Sonntag, den 28.04.2024 um 10:00 Uhr

ab Sportzentrum Süd (Kapellenweg 41)

 

Am kommenden Sonntag fahren wir bei angenehmen Temperaturen (bis 18°C) die Tour "Dülmen - Rinkerode - Senden" (ca. 79 km)“ 

Die Tour steht mit den entsprechenden GPX-Dateien auf unserer Homepage www.tdh-duelmen.de unter "Unsere Touren (GPS-Dateien)" zum Download zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Unterstützer und Radsportler die genannten Touren absolvieren würden und unsere Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, mit einer freiwilligen Spende, unterstützen würden.

 

Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland
Hoffnungsradler Dülmen
IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51
BIC: WELADE3WXXX

 

Mit radsportlichen Grüßen des Orgateams der Hoffnungsradler Dülmen

 

Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz

 

 





 


 

 


 

Siebte Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen

„Henrichenburg-Schiffshebewerk“ (80 km)

am Sonntag, den 03.09.2023 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Im Jubiläumsjahr freuen wir uns wieder eine interessante Tour anbieten zu können.

Am Sonntag den 02.09.2023 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die siebte Tour des Jahres nach Henrichenburg zum Schiffshebewerk an. Die etwa 80 km lange Tour führt u.a. über Olfen, Vinnum, Waltrop nach Henrichenburg und über Datteln und Haltern zurück nach Dülmen. Somit sind wieder landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken gewährleistet.

Eine Verpflegungspause wird natürlich auch eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Leckereien zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld aus Rennrad- und Gravelradfahrern geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

 

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen,

IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51,

BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz und Robert van der Linde

 

Wir freuen uns schon auf Euch!!!

 


Änderung: Sechste Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen !!!

Auf Grund der Wettersituation werden wir morgen am Samstag, den 05.08.2023 um 10.00 Uhr nicht zur Matjestour starten,

sondern nur eine kürzere Runde "Westruper Heide" (ca. 55 km) anbieten. Ihr seid dann zum Mittagessen trocken wieder zu Hause !!!

Treffpunkt morgen um 10.00 Uhr am Sportzentrum Süd / Kapellenweg 

 Mit freundlichen Grüßen 

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz und Robert van der Linde 

  

 Wir freuen uns schon auf Euch!!! 

 

 

Sechste Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen

„Matjes-Tour Winterswijk“ (110 km)

am Samstag, den 05.08.2023 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Im Jubiläumsjahr freuen wir uns wieder einen tollen Tourenklassiker anbieten zu können.

Am Samstag den 05.08.2023 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die sechste Tour des Jahres nach Winterswijk an. Die etwa 110 km lange Tour führt u.a. über Coesfeld, Gescher, Südlohn nach Winterswijk (Pause auf dem Markt), und über Oeding, Ramsdorf, Maria-Veen wieder nach Dülmen. Somit sind wieder landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken gewährleistet.

Eine Verpflegungspause wird auf dem Markt in Winterswijk eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und marktüblichen Spezialitäten zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld aus Rennrad- und Gravelradfahrern geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen, IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz und Robert van der Linde

 

Wir freuen uns schon auf Euch!!!

 


 

Fünfte Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen

„Altenberge-Häger“ (85 km)

am Sonntag, den 16.07.2023 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Im Jubiläumsjahr freuen wir uns wieder eine neue Tour anbieten zu können.

Am Sonntag den 16.07.2023 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die fünfte Tour des Jahres nach Altenberge an. Die etwa 85 km lange Tour führt u.a. über Schapdetten-Hohenholte-Altenberge (Pause)-Häger-Roxel-Bösensell-Hiddingsel. Somit sind wieder landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken gewährleistet.

Eine Verpflegungspause wird natürlich auch eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Leckereien zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld aus Rennrad- und Gravelradfahrern geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

 

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen,

IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51,

BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz und Robert van der Linde

 

Wir freuen uns schon auf Euch!!!


 

Die Vierte Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zugunsten

krebskranker Kinder, führt am

Sonntag den 25.06.2023 nach Amelsbüren - Ascheberg

 

Im Jubiläumsjahr freuen wir uns eine weitere neue Tour anbieten zu können.

Am Sonntag den 25.06.2023, um 10:00 Uhr, ab Sportzentrum Süd/Kapellenweg bieten die Hoffnungsradler Dülmen die vierte Tour des Jahres nach Ascheberg an. Die etwa 80 km lange Tour führt u.a. über Hiddingsel, Senden, Amelsbüren nach Ascheberg. Somit sind wieder landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken gewährleistet.

Eine Verpflegungspause wird natürlich auch eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Leckereien zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld aus Rennrad- und Gravelradfahrern geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

 

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen,

IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey, Martin Stolz und Robert van der Linde

 

Wir freuen uns schon auf Euch!!!

 


Dritte Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zugunsten

krebskranker Kinder, führt am Samstag

den 03.06.2023 nach Münster – Berg Fidel

 

Die rund 70 km lange Tour startet am Samstag den 03.06.2022 um 14:00 Uhr in Dülmen am Sportzentrum Süd/Kappelenweg!!

Über landschaftlich schöne Strecken führt die flache Tour nach Münster-Berg Fidel und ist ein wahrer Klassiker im Tourenprogramm.

Eine Pause ist bei XXL Hürter eingeplant. Wie immer bietet sich bei XXL Hürter die Gelegenheit einen Blick in die Ausstellung zu werfen und sich zum Thema Fahrräder und Neuigkeiten im Bereich Fahrrad und Radsport auszutauschen.

Die Firma XXL Hürter unterstützt die Projekte der Hoffnungsradler Dülmen seit vielen Jahren,

hierfür Herzlichen Dank.

Wie immer richtet sich das Tempo nach den Teilnehmern der Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet. Die Gruppe und wird von kundigen Guides geführt.

 

Der GPS-Track "BergFidel 2023" ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

 

Das Orgateam um Josef Friedag würde sich über zahlreiche Teilnehmer-innen und

Unterstützer-innen freuen, egal ob mit dem Rennrad oder Gravelbike.

 


Zweite Rennradtour der Hoffnungsradler

Dülmen

Borken-Ramsdorf (81 km)

am Sonntag, den 07.05.2023 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Nach der sehr gelungenen Auftakttour im Jubiläumsjahr freuen wir uns eine neue Tour anbieten zu können.

Am Sonntag, den 07.05.2023 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die zweite Tour des Jahres nach Borken- Ramsdorf an. Die etwa 81 km lange Tour führt wieder über landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken.

Eine Verpflegungspause wird natürlich auch eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Leckereien zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: "Unsere Touren" auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen:

IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51

BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey und Robert van der Linde

 

Wir freuen uns schon auf Euch!!!

 


Start der Hoffnungsradler in die neue Saison 2023

Hallo Josef, 

nochmals Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Bestehen der Hoffnungsradler.

Ich habe mich gefreut, dass wir uns mal wieder in „Aktion“ gesehen haben!

Die heutige Veranstaltung habe ich mit Fotos und Videos auf die Website der Elterninitiative gestellt.

 

https://www.elterninitiative-datteln.de/2023/04/07/hoffnungsradler-begr%C3%BC%C3%9Fen-vertreter-der-elterninitiative/

 


Hoffnungsradler Dülmen..............rollen für krebskranke Kinder

Saisonstart der Hoffnungsradler Dülmen am Karfreitag 07.04.2023

In diesem Jahr feiern die Hoffnungsradler Dülmen ihr 20 jähriges Bestehen.

Als besondere Jubiläumsaktion wird eine ausgeschilderte Familientour mit ca. 20 und ca. 30 km, ab dem Marktplatz Dülmen, von Karfreitag bis einschl. Ostermontag angeboten.

Traditionell findet am Karfreitag die erste Tour der Hoffnungsradler Dülmen statt. Der Saisonauftakt findet wie immer am Marktplatz in Dülmen um 10:30 Uhr für alle interessierten Rennradfahrer- und Fahrerinnen statt.

Die Tourensaison wird vom amtierenden Bürgermeister Carsten Hövekamp eröffnet.

Zur Eröffnung auf dem Marktplatz werden auch Vertreter*innen der Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln und der Kinderkrebsklinik Datteln erwartet, welche durch die Spenden der Hoffnungsradler Dülmen Unterstützung finden.

Die 55 km lange und geführte Rennradtour führt durch die umliegenden Orte von Dülmen. Das Tempo der Gruppe richtet sich nach dem Teilnehmerfeld.

Die entsprechende GPX-Datei „von Von Dorp zu Dorp-2023“ ist auf der Homepage www.tdh-duelmen.de zum Download bereitgestellt.

Das Orgateam der Hoffnungsradler Dülmen (Josef Friedag, Ludger Dey, Robert van der Linde) freuen sich bereits jetzt über zahlreiche Teilnehmer der angebotenen Tour und somit Unterstützer für die Projekte zugunsten krebskranker Kinder. Mit einer freiwilligen Spende unterstützen die Teilnehmer die Projekte der Hoffnungsradler zugunsten krebskranker Kinder.

Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland Hoffnungsradler Dülmen
IBAN: 
DE76 4015 4530 0035 6376 51 BIC: WELADE3WXXX

Mit radsportlichen Grüßen, das Orgateam der Hoffnungsradler Dülmen.

 

 


Trotz des schlechten Wetters, war die Teilnahme an der

MTB-Tour von Große-Scheibe-Lette ein voller Erfolg.

Dank der vielen Spenden konnte Christoph Stegemann

600,- € auf das Konto der TDH-Dülmen einzahlen !!!

 

 

 

Info: MTB - TDH 25.03.2023 Große-Scheibe-Lette

 

Hallo zusammen,

wir von der Großen Scheibe werden am 25.03.2023 eine geführte MtB/Gravel Tour durchs Münsterland anbieten.

Start ist um 12.30 Uhr am Tennisheim des DJK Lette (Anfahrt über die Straße Beikel). Anschließend werden Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Getränke gegen eine Spende gereicht. Die Tour ist ca. 44 km lang, kann aber in Sequenzen gekürzt werden. Die GPS-Daten habe ich Josef bereits gesendet.

Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Christof

Kontakt: 

Josef Friedag, Am Luchtkamp 10A,48249 Dülmen,Tel. 02594-80231, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


 



 

Wie der Löwenzahn                                                              Dezember 2022

 

„Ich seh ihn an, den Löwenzahn 

und frage mich, wie er es schafft,

aus eigner Kraft so strahlend hell und gelb zu sein.

          Ich seh dich an und frage mich, wie du es schaffst,

          aus dir allein, trotz allem noch so froh zu sein.

          Du siehst zu mir und blickst mich an, sagst lächelnd

    Nein, aus mir allein, könnt ich nicht froh und glücklich sein.“   Autor?

 

          Hoffnungsradler Dülmen             

                                                          

Liebe Sponsoren und Unterstützer,

 

auch in 2022 durften wir auf Ihre/Eure Unterstützung setzen.

Trotz der vielen Krisen habt Ihr uns weiter unterstützt.

Dadurch konnten wir unsere Spendensammlung seit 2003

ununterbrochen fortsetzen und weiter krebs-und leukämiekranken

Kindern, Jugendlichen und deren Familien helfen.

 

Unsere Aktionen – Rennradtouren mit Spendensammlung – tragen dazu bei,

dass wir mit diesem Engagement bestimmten Gruppen Gutes tun können.

Eure Spenden geben uns die Rückmeldung, dass Ihr unser Handeln

wertschätzt.

 

Die Aktionen, die seit 2003 jährlich durchgeführt werden, ergaben in diesem

Jahr die beachtliche Summe von 4000 €, die an die - Elterninitiative

krebskranke Kinder Datteln e.V. - übergeben wurde.

 

Herzlichen Dank für Eure Spendenbereitschaft, auch seitens der

„Elterninitiative“

 

Auch im nächsten Jahr - dann 20 Jahre Hoffnungsradler Dülmen – setzen

wir auf Eure großzügige Unterstützung.

 

DANKE!!!!

 

Organisationsteam der Hoffnungsradler Dülmen

 

Ludger Dey  Josef Friedag  Robert Van der Linde

 

Kontakt:

Josef Friedag, Am Luchtkamp 10A,48249 Dülmen,Tel. 02594-80231, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


 

 

4.000, - Euro haben die Hoffnungsradler in 2022 gesammelt!

 

Hoffnungsradler Dülmen überreichten nach dem Saisonabschluss Spendengelder an die Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln e.V. 

In diesem Jahr wurde ein symbolischer Spendenscheck in Höhe von 4000 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Datteln übergeben.

Hierzu ist das Team rund um Hauptorganisator Josef Friedag zum Übergabetermin nach Datteln gefahren. Den symbolischen Spendenscheck nahmen Herr und Frau Rabe von der Elterninitiative krebskranker Kinder in Datteln im Elternhaus “Villa Sonnenschein” dankend entgegen.

Die Spendengelder sind dank der breiten Unterstützung und Teilnahme der Radsportler*innen aus Dülmen und dem Umland, die an den angebotenen und geführten Rennradtouren der Hoffnungsradler zahlreich teilgenommen haben zusammengekommen.
Weiter Spenden wurden durch verschiedene private Aktionen und durch die uns seit Jahren treu begleitenden Sponsoren zusammengetragen.

Herr und Frau Rabe berichteten im Zuge der Spendenübergabe über die Verwendung der Spendengelder. U.a. werden die Spendengelder für die Küche im Elternhaus verwendet. Das Elternhaus steht den Eltern und Geschwistern der erkrankten Kinder, welche in der Vestischen Kinderklinik Datteln behandelt werden, zur Verfügung. Hierdurch ist eine räumliche Nähe zu den erkrankten Kindern möglich. Das Elternhaus wird den Angehörigen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Herr Rabe erläutert, dass jährlich etwa 100.000 Euro für das Elternhaus aufgewendet werden müssen und diese Kosten komplett aus Spenden finanziert werden. Er bedankte sich herzlich bei den Spendenüberbringern der Hoffnungsradler Dülmen.

 


 


------------------------------------------------

 

Siebte Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen nach

Forsthövel Schloss Itlingen (92 km)

am Sonntag, den 04.09.2022 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Am Sonntag den 04.09.2022 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die siebte Tour des Jahres nach Forsthövel Schloss Itlingen an. Die etwa 92 km lange Tour führt wieder über landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken.

Die Tour zum Schloss Itlingen ist neu im Tourenprogramm der Hoffnungsradler Dülmen !! Eine Verpflegungspause wird nach ca. 50 km eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Leckereien zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Sicherheitshalber ist ein Mund-Nasenschutz mitzuführen und ggf. am Pausenpunkt zu tragen (nicht während der Fahrt!).

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen, IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey und Robert van der Linde

 

 Wir freuen uns schon auf Euch!!!

 


 

 

Die Tour am 07.08.2022 wird

 

leider krankheits- und


urlaubsbedingt ausfallen !!!


Die Tour kann aber gerne in Eigenregie gegen eine Spende auf unser Konto

gefahren werden.

 

----------------------------------------------------

 

 

Die sechste Rennradtour der

Hoffnungsradler Dülmen führt nach

Burgsteinfurt (98 km)

am Sonntag, den 07.08.2022 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

 

 


------------------------------------------------

 

Fünfte Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen nach

Frettholt - Asbeck (86 km)

am Sonntag, den 17.07.2022 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Am Sonntag den 17.07.2022 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die fünfte Tour des Jahres nach Frettholt - Asbeck an. Die etwa 86 km lange Tour führt wieder über landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken.

Die Frettholt - Asbeck Tour ist neu im Tourenprogramm der Hoffnungsradler Dülmen !! Eine Verpflegungspause wird nach ca. 50 km eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Leckereien zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Sicherheitshalber ist ein Mund-Nasenschutz mitzuführen und ggf. am Pausenpunkt zu tragen (nicht während der Fahrt!).

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen, IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey und Robert van der Linde

 

 Wir freuen uns schon auf Euch!!!

 

 

 


 

Vierte Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen nach

Almsick - Stadtlohn (87 km)

am Sonntag, den 26.06.2022 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Am Sonntag den 26.06.2022 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die vierte Tour des Jahres nach Almsick Stadtlohn an. Die etwa 87 km lange Tour führt wieder über landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecken.

Die Almsick Stadtlohn Tour ist neu im Tourenprogramm der Hoffnungsradler Dülmen !! Eine Verpflegungspause wird natürlich auch eingelegt. Hier gibt es die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Leckereien zu stärken.

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Sicherheitshalber ist ein Mund-Nasenschutz mitzuführen und ggf. am Pausenpunkt zu tragen (nicht während der Fahrt!).

Wie immer richtet sich das Tempo nach der teilnehmenden Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, würden wir uns seitens des Orgateams sehr freuen.

Am Startpunkt wird um eine freiwillige Spende in die bereitgestellte Spendendose gebeten.

Alternativ Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen, IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam Josef Friedag, Ludger Dey und Robert van der Linde

 

 Wir freuen uns schon auf Euch!!!

 



Dritte Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zu Gunsten krebskranker Kinder,

führt am Samstag den 04.06.2022 nach Münster – Berg Fidel

 

Die rund 70 km lange Tour startet am Samstag den 04.06.2022 um 14:00

Uhr in Dülmen am Sportzentrum Süd/Kappelenweg!!

 

Über landschaftlich schöne Strecken führt die flache Tour nach Münster-Berg Fidel. Ein kurzer Fotostopp ist bei XXL Hürter eingeplant. Hier kann dann auch sicher mal ein Blick auf die Räder bei XXL Hürter geworfen werden und etwas fachsimpeln ist sicher auch möglich.

Die Firma XXL Hürter unterstützt die Projekte der Hoffnungsradler Dülmen seit vielen Jahren. Eine ggf. weitere Pause wird mit den Teilnehmern der Tour abgestimmt.

Wie immer richtet sich das Tempo nach den Teilnehmern der Gruppe und fällt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24-27 km/h eher moderat aus.

Somit ist die Tour für ein breites Teilnehmerfeld geeignet, die Gruppe bleibt immer zusammen und wird von kundigen Guides geführt.

 

(sicherheitshalber ist ein Mund-Nasenschutz mitzuführen)

Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

 

Das Orgateam um Josef Friedag würde sich über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer freuen.

 


 



 



Entsprechend ihrem Leitmotiv: „Aus der Region für die Region“ unterstützen die Hoffnungsradler Dülmen seit 2013 regionale Kinderkliniken. 



 



 
 
Moin,
 
wegen der schlechten Wetteraussichten am Sonntag,
den 29.08.2021 sagen wir die TDH zum
Pröbstingsee erst mal ab !!!
 
Wenn die Wetterlage im September / Oktober noch
mal besser wird, werden wir den Termin nachholen ! 
 
 

Mit freundlichen Grüßen

 

Euer Orgateam

 

Bei Rückfragen bitte wenden an: Josef Friedag, Am Luchtkamp 10a, 48249 Dülmen, Tel. 02594-80231

 


Aus "DÜLMENPlus" vom 25.08.2021


Sechste Rennradtour der Hoffnungsradler

Dülmen zum Pröbstingsee bei Borken (89 km)

am Sonntag, den 29.08.2021 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Am Sonntag, den 29.08.2021 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die sechste Tour zum Pröbstingsee bei Borken an. Die etwa 89 km lange Tour führt wieder über landschaftlich schöne Strecken zum Pröbstingsee.

(Die für Samstag, den 28.08.2021 geplante Matjestour nach Winterswijk entfällt auf Grund der Coronapandemie)  

Eine Pause wird bei entsprechendem Wetter am Bootshaus am Pröbstingsee eingelegt. Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Mund-Nasenschutz ist mitzuführen und entsprechend der Corona-Richtlinien zu tragen - nicht während der Fahrt!

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte, würden wir uns sehr freuen.

Spendenkonto

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen, IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam

 

 Wir freuen uns schon auf Euch !!!


 

Fünfte Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen

nach Ahle - Wüllen (101 km)

am Sonntag, den 01.08.2021 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Am Sonntag den 01.08.2021 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die fünfte Tour nach Ahle - Wüllen an. Die etwa 101 km lange Tour führt wieder über landschaftlich schöne Strecken nach Wüllen bei Ahaus.

Eine Pause wird bei entsprechendem Wetter bei der Bäckerei Verweyen eingelegt. Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Mund-Nasenschutz ist mitzuführen und entsprechend der Corona-Richtlinien zu tragen, nicht während der Fahrt!

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte, würden wir uns sehr freuen.

Spendenkonto

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen, IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam

 

 Wir freuen uns schon auf Euch !!!


 

Vierte Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen

Rieselfelder Münster-Gimte (100Km)

am Sonntag, den 11.07.2021 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

 

Am Sonntag den 11.07.2021 bieten die Hoffnungsradler Dülmen die vierte Tour zu den Rieselfeldern in Münster an. Die etwa 100 km lange Tour führt wieder über landschaftlich schöne Strecken zu den Rieselfeldern bei Münster-Gimte.

Eine Pause wird bei entsprechendem Wetter beim Lokal Heidekrug (Rieselfelder) eingelegt. Der GPS-Track ist unter: Unsere Touren auf ww.tdh-duelmen.de oder unter https://www.komoot.de/user/1712042573968 abrufbar.

Mund-Nasenschutz ist mitzuführen und entsprechend der Corona-Richtlinien zu tragen, nicht während der Fahrt!

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte, würden wir uns sehr freuen.

Spendenkonto

Sparkasse Westmünsterland, Hoffnungsradler Dülmen, IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51, BIC: WELADE3WXXX

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam

 

 Wir freuen uns schon auf Euch !!!


 
 
 

Aus der "Dülmener Zeitung" vom Mo. 21.06.2021 
 

 

Dritte Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zu

Gunsten Krebskranker Kinder, führt am Samstag

den 05.06.2021 nach Münster – Berg Fidel

 

Die rund 80 km lange Tour startet am Samstag den 05.06.2021 um 14:00 Uhr in Dülmen am Sportzentrum Süd/Kappelenweg als erste Gruppentour in 2021 !!

Über landschaftlich schöne Strecken führt die Tour nach Münster-Berg Fidel. Ein kurzer Fotostopp ist bei XXL Hürter eingeplant. Die Firma XXL Hürter unterstützt die Projekte der Hoffnungsradler Dülmen seit vielen Jahren. Eine ggf. weitere Pause wird mit den Teilnehmern der Tour abgestimmt.

Das Orgateam um Josef Friedag würde sich über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer freuen.

Die Tour wird in moderatem Tempo gefahren und ist somit für jeden der einigermaßen trainiert ist zu schaffen. Zur Teilnahme an der Tour ist der Eintrag in einer Teilnehmerliste vor Ort erforderlich!

Abstandsregeln sind gemäß Corona-Richtlinien einzuhalten!

Mund-Nasenschutz ist mitzuführen und entsprechend der Corona-Richtlinien zu tragen.

Die Touren der Hoffnungsradler sind in KOMOOT unter "jupp 5650" nun auch einzusehen: https://www.komoot.de/user/1712042573968

Das Orgateam möchte sich ausdrücklich für die tollen Reaktionen und für die Spenden der beiden, in Eigenregie angebotenen und absolvierten Touren bedanken. Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen!!

 

Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland
Hoffnungsradler Dülmen
IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51
BIC: WELADE3WXXX

 

 


Moin,

 

die Touren der Hoffnungsradlern sind jetzt nach und nach auch in

KOMOOT

unter "jupp 5650" zu erreichen:

 

Hier der Link dorthin:

 

https://www.komoot.de/user/1712042573968

 


 


Hoffnungsradler Dülmen .... rollen für krebskranke Kinder

 

Tour Rinkerode - Senden

am Sonntag, den 02.05.2021

 

Leider können wir auf Grund der Bundes- und

Landesvorgaben auch die zweite Tour am

02. Mai 2021 nicht gemeinsam absolvieren.

 

Dennoch möchten wir seitens des Orgateams, um Josef Friedag, allen interessierten Radsportlern zwei Touren für den 02. Mai anbieten. Die Touren werden losgelöst von einem gemeinsamen Start angeboten und sind unter Einhaltung der derzeitigen Coronaschutzverordnung zu absolvieren.

Die Tour "Dülmen - Rinkerode - Senden" (ca. 79 km)“ und die Tour "Durch die Westruper-Heide" (ca. 57 km)“ stehen mit den entsprechenden GPX-Dateien auf unserer Homepage www.tdh-duelmen.de unter "Unsere Touren (GPS-Dateien)" zum Download zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Unterstützer und Radsportler die genannten Touren absolvieren würden und unsere Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, mit einer freiwilligen Spende, unterstützen würden.

Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland
Hoffnungsradler Dülmen
IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51
BIC: WELADE3WXXX

 

Mit radsportlichen Grüßen des Orgateams der Hoffnungsradler Dülmen

 

Josef Friedag, Ludger Dey, Robert van der Linde

 

 

 


Saisonstart der Hoffnungsradler 

am Karfreitag 02.04.2021

 

Hallo liebe Hoffnungsradler, auch wenn der Start in die Saison nicht gemeinsam erfolgen konnte sind doch einige am Karfreitag und über die Osterfeiertage unseren Touren gefolgt !

Das Spendenkonto hat sich jedenfalls erfreulich gefüllt und dafür möchten wir uns herzlich bei Euch bedanken.

Mit radsportlichen Grüßen des Orgateams der Hoffnungsradler Dülmen.

 

Josef Friedag, Ludger Dey, Robert van der Linde

 


 

Geänderter Saisonstart der Hoffnungsradler

Dülmen am Karfreitag 02.04.2021

 

Traditionell findet am Karfreitag die erste Tour der Hoffnungsradler Dülmen statt. In diesem Jahr wird es wegen der noch anhaltenden Coronapandemie keinen gemeinsamen Saisonauftakt in das Tourenjahr der Hoffnungsradler Dülmen geben.

Dennoch möchten wir seitens des Orgateams, um Josef Friedag, allen interessierten Radsportlern zwei Touren, als Alternative zur gewohnten Auftakttour, anbieten. Die Touren werden losgelöst von einem gemeinsamen Start angeboten und sind unter Einhaltung der derzeitigen Coronaschutzverordnung zu absolvieren.

Die Tour "Von Dorp zu Dorp 3" (ca. 50 km)“ und die Tour "Durch die Sepenrader Schweiz" (ca. 60 km)“ stehen mit den entsprechenden GPX-Dateien auf unserer Homepage www.tdh-duelmen.de unter "Unsere Touren (GPS-Dateien)" zum Download zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Unterstützer und Radsportler die genannten Touren absolvieren würden und unsere Projekte zu Gunsten krebskranker Kinder, mit einer freiwilligen Spende, unterstützen würden.

Spendenkonto:

Sparkasse Westmünsterland
Hoffnungsradler Dülmen
IBAN: DE76 4015 4530 0035 6376 51
BIC: WELADE3WXXX

 

Mit radsportlichen Grüßen des Orgateams der Hoffnungsradler Dülmen

 

Josef Friedag, Ludger Dey, Robert van der Linde

 

 


 


 

 

Hoffnungsradler Dülmen .... rollen für krebskranke Kinder

 

Die Baumberger Alpin-Tour steht wieder an !!!

 Am Sonntag, den 27.09.2020 starten wir in

die Baumberge.

Mit 48 km (562 hm), 78 km (930 hm) und

106 km (1258 hm) bieten wir

drei Strecken an.

Die 48 km und 78 km Strecken

sind ausgeschildert.

Für die 106 km braucht ihr den GPS-Track 

den ihr von unserer Home-Page

herunter laden könnt (Die beiden

anderen Strecken natürlich auch)

Start ist am Sonntag um 10.00 Uhr ab

Sportzentrum Süd / Kapellenweg.

 

Das Orgateam um Josef Friedag würde sich über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer freuen.

Die Teilnehmerzahl, je Gruppe, ist auf max. 30 Teilnehmer beschränkt. Bei mehr als 30 Teilnehmer werden weitere Gruppen gebildet. 

Zur Teilnahme an der Tour ist der Eintrag in eine Teilnehmerliste vor Ort erforderlich!

Oder ihr könnt euch schon vorab anmelden indem ihr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. vorab schon Name, Vorname, Adresse und eine Telefon-Nummer sendet mit Angabe der Strecke die ihr fahren wollt !

Abstandsregeln sind gemäß Corona-Richtlinien einzuhalten!

Mund-Nasenschutz ist mitzuführen und entsprechend der Corona-Richtlinien zu tragen, nicht während der Fahrt!

 

 


Hoffnungsradler Dülmen .... rollen für krebskranke Kinder

 

Münster "Berg-Fidel"

 

 

Die nächste Tour wird uns am Samstag, den

29.08.2020 nach Münster - Berg Fidel

(80 km) führen.

Start ist diesmal am Samstag

um 14.00 Uhr ab

Sportzentrum Süd / Kapellenweg.

 

Die 3-te Tour der Hoffnungsradler Dülmen, zu Gunsten Krebskranker Kinder, führt am Samstag den 29.08.2020 nach Münster – Berg Fidel

Die rund 80 km lange Tour startet am Samstag den 29.08.2020 um 14:00 Uhr in Dülmen am Sportzentrum Süd/Kappelenweg.

Über landschaftlich schöne Strecken führt die Tour nach Münster-Berg Fidel. Ein kurzer Fotostopp ist bei XXL Hürter eingeplant. Die Firma XXL Hürter unterstützt die Projekte der Hoffnungsradler Dülmen seit vielen Jahren. Eine ggf. weitere Pause wird mit den Teilnehmern der Tour abgestimmt.

Das Orgateam um Josef Friedag würde sich über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer freuen.

Die Teilnehmerzahl, je Gruppe, ist auf max. 30 Teilnehmer beschränkt. Bei mehr als 30 Teilnehmer werden weitere Gruppen gebildet. Hierbei wird das Leistungsvermögen der Teilnehmer berücksichtigt (24-26 km/H und 27-29 km/H).

Zur Teilnahme an der Tour ist der Eintrag in eine Teilnehmerliste vor Ort erforderlich!

Abstandsregeln sind gemäß Corona-Richtlinien einzuhalten!

Mund-Nasenschutz ist mitzuführen und entsprechend der Corona-Richtlinien zu tragen, nicht während der Fahrt!

 

 


 Hoffnungsradler Dülmen .... rollen für krebskranke Kinder

 

34 Radler/-innen waren zur ersten TDH zu den

Rieselfeldern nach Münster-Gimte

am Sonntag, den 12.07.2020 angetreten !!!!!!!

  

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Spender zu dieser Tour.

 

 

 

Die nächste Tour wird uns am Sonntag, den

02.08.2020 zur Burg-Nienborg

(107 km) führen.

Start ist wieder um 10.00 Uhr ab

Sportzentrum Süd / Kapellenweg.

 

 

 


Hoffnungsradler Dülmen .... rollen für krebskranke Kinder

 

Tour der Hoffnung:

Rieselfelder Münster-Gimte

am Sonntag, den 12.07.2020 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

  

Nach Rücksprache mit der Stadt Dülmen und gemäß den aktuellen Corona-Richtlinien wird die TDH am Samstag, den 12.07.2020 statt finden.

Die Gruppengröße wird jedoch auf max. 30 Teilnehmer (je Gruppe) begrenzt sein und die Erstellung einer Teilnehmerliste mit eurem Namen, Adresse und Telefon-/E-Mail wird erforderlich sein.

 

Im kommenden Newsletter gibt es dann noch genauere Informationen hierzu !

 

Wir freuen uns schon auf Euch !!!

 

 

....... und hier noch weitere Datails: 

 

 

Rennradtour der Hoffnungsradler Dülmen

Rieselfelder Münster-Gimte (100Km)

am Sonntag, den 12.07.2020 um 10.00 Uhr

ab Sportzentrum Süd / Kapellenweg

  

Nach dem der Saisonauftakt für die Touren der Hoffnungsradler Dülmen, zu Gunsten krebskranker Kinder, aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuen wir uns endlich wieder eine Tour anbieten zu dürfen.

Nach Rücksprache mit der Stadt Dülmen und gemäß den aktuellen Corona-Richtlinien wird die TDH am Sonntag, den 12.07.2020 statt finden.

Die Teilnehmerzahl, je Gruppe, ist auf max. 30 Teilnehmer beschränkt. Bei mehr als 30 Teilnehmer werden weitere Gruppen gebildet. Hierbei wird das Leistungsvermögen der Teilnehmer berücksichtigt (24-26 km/H und 27-29 km/H).

Zur Teilnahme an der Tour ist der Eintrag in eine Teilnehmerliste vor Ort erforderlich!

Abstandsregeln sind gemäß Corona-Richtlinien einzuhalten!

Mund-Nasenschutz ist mitzuführen und entsprechend der Corona-Richtlinien zu tragen, nicht während der Fahrt!

Getränke und Verpflegung sind mitzubringen, ein Stopp mit Einkehr im Lokal Heidekrug (Rieselfelder) kann ggf. nicht wie gewohnt gewährleistet werden.

Entfallene Touren werden ggf. nachgeholt und sind in Vorplanung.

Über zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer, unserer Projekte, würden wir uns sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Orgateam 

 


 

Hoffnungsradler Dülmen .... rollen für krebskranke Kinder

 

Absage der Tour: Münster Berg Fidel

am Samstag, den 06.06.2020

 

Leider müssen wir auf Grund der derzeitig gültigen Bundes- und Landesvorgaben auch die dritte Tour am 06. Juni 2020 absagen.

 

Wir informieren euch sobald es Neuigkeiten gibt !

 

 


Hoffnungsradler Dülmen .... rollen für krebskranke Kinder

 

Absage der Tour Rinkerode - Senden

am Sonntag, den 03.05.2020

 

Leider müssen wir auf Grund der Bundes- und Landesvorgaben auch die zweite Tour am 03. Mai 2020 absagen.

 

Wir informieren euch sobald es Neuigkeiten gibt !

 

 



 

Das Organisationsteam 2020

 

 Von links: Josef Friedag, Ludger Dey und Robert van der Linde

 

 


 

 




Baumberger Alpintour am 22.09.2019

 

 

Einen erfolgreichen Saisonabschluß erlebten die Rennradfahrer/innen und dasOrga-Team am Sonntag (22.09.2019 ) bei herrlichem Wetter. Zu den Streckenüber 48--78--106 km waren 56 Rennradfahrer/innen gekommen, um das durch Höhenmeter sehr anspruchs- volle Streckenprofil zu bewältigen. AlleTeilnehmer/innen kamen unfallfrei und voll des Lobes über die bekömmliche Strapaze“wieder ins Ziel.

 

Durch die freiwillig gezahlten Spenden der Teilnehmer konnte dasSpendenkonto für die Kinderkrebshilfe um weitere 685 € gefüllt werden. DasOrga-Team bedankt sich ganz herzlich !!!

 


Nächstes Ziel am Sonntag, den 22.09.2019

 

Baumberger Alpintour

 

GPSIE's Link für die 48 km - Tour: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=nejgjiiharnfqcxc

GPSIE's Link für die 78 km - Tour: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=fqridbbmrufkjkuh

GPSIE's Link für die 106 km - Tour: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=wcyryrtuhyqbkhiu

 

 


 

Nächstes Ziel am Samstag, den 24.08.2019

 

Rieselfelder Münster-Gimte

Abfahrt 14.00 Uhr: Sportplatz Buldern

100 Jahre Adler-Buldern e.V.

 

 Anbei der Link für die Tour:

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=iubwmrxruxqpofic

  


 

Mail der "Adlerradler" zur TDH am 24. August 2019

 

Liebe Radsportfreunde,

im Rahmen unseres  Vereinsjubiläums (100 Jahre Adler Buldern) wollen wir nicht nur feiern,
sondern gleichzeitig  auch etwas Gutes tun.

Aus diesem Grunde  startet die nächste "Tour der Hoffnung" der Dülmener Hoffnungsradler zugunsten krebskranker Kinder
am Samstag, dem 24.08.2019 um 14.00 Uhr ab Sportplatz Buldern (Zwischenziel sind die Rieselfelder in Münster-Gimbte)

Wir würden uns freuen, wenn uns viele Radsportler aus den umliegenden Vereinen und Radsportgemeinschaften
bei dieser Tour begleiten würden und laden Euch hiermit herzlich ein.

Zum Ausklang der Tour wird am Sportplatz Buldern für das „leibliche Wohl“ gesorgt.

Für weitere Informationen  2 Links zum Streckenverlauf und zur Homepage der Dülmener Hoffnungsradler.

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=iubwmrxruxqpofic
http://www.tdh-duelmen.de/index.php

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Mit radsportlichen Grüßen


      "Adlerradler"
DjK Buldern 1919 e.V.


 

Nächstes Ziel am Samstag, den 27.07.2019 um 14.00 Uhr:

Münster Berg Fidel

 

 

 

Zu einer 70 Kilometer-Runde auf flachen und verkehrsarmen Wegen  sind alle Rennradfahrer/innen vom Orgateam der Dülmener Hoffnungsradler  herzlich eingeladen. Die Tour startet am Samstag, den 27. Juli um 14 Uhr am Sportzentrum Süd. Das Ziel ist das Radsportgeschäft HÜRTER in Münster Berg Fidel. Dort werden die Radsportler  zu einer Getränkepause vom Geschäftsinhaber, Herrn Hürter, empfangen. Die Firma Hürter gehört seit Jahren zu den Firmen, die mit einer Spende die Initiative der Dülmener Hoffnungsradler  "TOUR DER HOFFNUNG" für die Kinderkrebshilfe unterstützen.

Das Orgateam wünscht sich trockenes Wetter und eine gute Beteiligung, um mit dem freiwilligen Startgeld das Spendenkonto weiter füllen zu können.

 


 

Trikots in allen Größen noch erhältlich.

Info: Josef Friedag
48249 Dülmen
Telefon: 02594/80231
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

                                                 

 

 


 

 

Änderung !!!!!

 

Nächstes Ziel am Sonntag, den 30.06.2019:

Rhade - Dorsten

 

Am Sonntag, den 30 Juni, starten die Hoffnungsradler Dülmen zu ihrer nächsten Toue.

Auf Grund der erwarteten hohen Temperaturen und einem starkem Süd-West-Wind verkürzen wir unsere Tour auf 75 km und fahren eine Flachstrecke nach Rhade-Dorsten. Nach etwas mehr als 40 Kilometern legen wir eine Pause ein und werden dann vor der ganz großen Hitze gegen 13.00 - 13.30 Uhr wieder in Dülmen einlaufen. Los geht es am Sonntag um 10 Uhr am Sportzentrum Süd vor dem DJK-Clubheim (Hülstener Straße 121) in Dülmen.

 

 


 

 

Tour zur Burg-Nienborg am Sonntag,

den 02. Juni 2019

 

am Sonntag, den 02. Juni 2019 starten wir zur dritten Fahrt der neuen Saison um 10.00 Uhr vom Sportzentrum Süd zur Burg Nienborg. Das Orgateam lädt alle Rennradfahrer herzlich ein für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Die Strecke verläuft 107 km über ruhige Kreisstraßen und Wirtschaftswege von Dülmen nach Coesfeld, Osterwick, Schöppingen und Metelen zur Burg Nienborg, wo zu einer Kaffeepause angehalten wird. Der Rückweg führt über Heek, Legden an Holtwick und Coesfeld vorbei wieder nach Dülmen. Ein moderates Tempo von ca. 25 km/h wird gefahren.

Der Link zur Route auf der "GPSIES"-Seite lautet:

 

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=ovjqwkzpdtnczyte

 

Das Team freut sich über jeden Radsportler am Start, dessen freiwilliges Startgeld der Kinderkrebshilfe zugeführt wird.

 

Gruß Jupp, Pico und Ludger
 
 

 

 


 

 

Tour zum Schloss-Raesfeld am Sonntag,

den 12. Mai 2019

 

am Sonntag, den 12. Mai 2019 starten wir zur zweiten Fahrt der neuen Saison um 10.00 Uhr vom Sportzentrum Süd zum Schloss-Raesfeld. Das Orgateam lädt alle Rennradfahrer herzlich ein für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Die Strecke verläuft 87 km über ruhige Kreisstraßen und Wirtschaftswege von Dülmen nach Reken, Heiden, Marbeck zum Schloss Raesfeld, wo zu einer Kaffeepause angehalten wird. Der Rückweg führt über Erle und Kleinreken wieder nach Dülmen. Ein moderates Tempo von ca. 25 km/h wird gefahren.

Der Link zur Route auf der "GPSIES"-Seite lautet:

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=cihasnmyqvsfszvh

 

Das Team freut sich über jeden Radsportler am Start, dessen freiwilliges Startgeld der Kinderkrebshilfe zugeführt wird.

 

Gruß Jupp, Pico und Ludger
 
 

 

 


  

Start der Hoffnungsradler am Karfreitag,

den 19. April 2019

 


           Hoffnungsradler Dülmen

    rollen für krebskranke Kinder

    

Von Dorp zu Dorp

durch die Westruper-Heide (ca. 55 KM)

[Hier geht es zur GPSIE'S Route]

 

 

Karfreitag 19.04.2019    

Start:  10.30Uhr Rathausplatz Dülmen

 

 

 

 

 


 

Liebe Hoffnungsradler

 

 

liebe Radsportfreunde, liebe Spenderinnen und Spender,

 

das Organisationsteam der Dülmener Hoffnungsradler bedankt sich ganz herzlich für Eure Teilnahme und Spenden in der Saison 2018 !

 

Wir wünschen euch alles Gute für das Neue Jahr, in dem wir hoffentlich alle wieder an den Start gehen können.

 

Für uns alle gilt auch in 2019 die Devise: "Gemeinsam sind wir stark".

 

 

 

www.hoffnungs-radler-dülmen.de

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

 

Josef Friedag, Ludger Dey, Johannes Heiming

 

 

Kontakt: Josef Friedag,Am Luchtkamp 10A,48249 Dülmen,Tel. 02594-80231, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 


Spendenübergabe am Donnerstag, den 15. November 2018 an die "Kinderkrebshilfe Münster e.V." bei 2Rad-Busch 

 

Herzlichen Dank


Vielen herzlichen Dank für Ihre Spenden für unser Projekt, wodurch es uns möglich ist, krebs-
und 
leukämiekranken Kindern zu helfen. Bereits seit 2003 sammeln wir Spenden, um
krebskranken Kindern, Jugendlichen 
sowie deren Familien die lange und schwere Zeit der
Erkrankung zu erleichtern und die 
Hoffnung auf ein gesundes Leben zu stärken.

Unsere diesjährigen Aktionen haben erneut gezeigt, dass wir mit unserem sozialen Engagement
einiges bewegen können. 
Ihre Spende bedeutet für uns auch, dass Sie unsere Aktivitäten
wertschätzen. Damit 
unterstützen Sie unsere Motivation bei unseren Anstrengungen für die
gute Sache auch in 
der Zukunft.

Dies ist mit Sicherheit der Grund, dass wir in diesem Jahr, mit Hilfe der großzügigen 
Einzelspenden und der Hilfe unserer Rennrad-Touren Teilnehmer und Sponsoren wiederum die
beachtliche Summe von insgesamt 5.000 Euro an die "Kinderkrebshilfe Münster e.V." 
überweisen 
können. Helfen Sie uns daher anderen zu helfen!

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin unterstützen .

Im Namen der krebskranken Kinder , Jugendlichen und deren Familien ein herzliches

DANKESCHÖN

Ganz herzliche Grüße

Das Organisationsteam der Hoffnungsradler Dülmen

Ludger Dey, Josef Friedag, Johannes Heiming

  

 


 

(hei.) Einen erfolgreichen Saisonabschluß erlebten die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER am vergangenen Sonntag bei herrlichem Wetter. Zu der 48 oder 78 Kilometer-Runde waren 58 Rennradfahrer(innen) an den Startplatz gekommen um das durch Höhenmeter sehr anpruchsvolle Streckenprofil zu bewältigen. Alle Teilnehmer(innen) kamen unfallfrei, erschöpft und voll des Lobes zur Streckenführung wieder ins Ziel. Durch das freiwillig gezahlte Startgeld konnte das Spendenkonto für die Kinderkrebshilfe um weitere 480 Euro gefüllt werden. Das Orga-Team bedankt sich ganz herzlich.

 

 


Vorausschau für den 30. September 2018:

 Hoffnungsradler Dülmen

 

Baumberger Alpintour-Sonntag, 30.09.2018

 

Wo:  48249 Dülmen, Sportzentrum Süd – Kapellenweg

 

Klettertour für Rennrad- und Mountainbike-Fahrer

 

                Tour 1:   78 km,   902 HM   Start:  10 Uhr             

                Tour 2:   48 km,   562 HM   Start: 10 Uhr

Die Baumberger Alpintour ist für das Organisationsteam der Abschluss der diesjährigen acht geführten Rennradtouren.

Auf einem  ausgeschilderten Rundkurs geht es über 48 beziehungsweise 78 Kilometer kreuz und quer durch die Baumberge.

 

Anbei die Tracks für die 48 km und 87 km Touren:

 

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=nejgjiiharnfqcxc

 

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=fqridbbmrufkjkuh

 


Neben der sportlichen Herausforderung steht allerdings, wie bei allen Touren, das soziale Engagement, Spenden zugunsten krebskranker Kinder zu sammeln, im Vordergrund.

Wer also auf der Suche nach einer "bekömmlichen Strapaze" ist und gleichzeitig für eine gute Sache in die Pedalen treten möchte, hat hier gute Chancen auf seine Kosten zu kommen.

                                
Damit bei der 78 km 952 hm Kletterei der "Hungerast" nicht eintritt, ist ein Verpflegungs- und Getränkestand eingerichtet.

 

Wer mag, kann seine müden Glieder bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse des Sportlerheims der DJK Dülmen wieder auffrischen.

Das Organisationsteam wünscht allen Radlerinnen und Radlern eine gute Anreise, viel Spaß bei der Tour und...unfallfreies Fahren!

 

www.hoffnungs-radler-dülmen.de

 

Kontakt: Josef Friedag,

 Tel. 02594 - 80231

 


  

Hallo liebe Hoffnungsradler,

am Sonntag, den 02.09.2018 um 10:00 Uhr starten wir wieder vom Sportzentrum Süd / Kapellenweg in Dülmen zu unserer nächsten Tour.

Die "Sandstein - Route" führt uns durch Nottuln und Billerbeck bis nach Schöppingen. Über Asbeck und Coesfeld geht es dann wieder zurück nach Dülmen.

 

 

Alle ausreichend trainierten Rennradfahrer sind eingeladen, an dieser Tour teilzunehmen, gleichzeitig verbunden mit dem Wunsch, durch eine freiwillige Spende das Ziel der Hoffnungsradler, krebskranken Kindern zu helfen, zu unterstützen.

Das Team freut sich über jeden Radsportler am Start, dessen freiwilliges Startgeld der Kinderkrebshilfe in der Region zugeführt wird.



Die Tour könnt ihr euch auch mit dem folgenden Link auf der "GPSIES"-Seite im Internet anschauen und auf euer NAVI herunterladen:

Hier ist der Link zur Route auf der "GPSIES"-Seite:

Das Organisationsteam wünscht allen Radlerinnen und Radlern eine gute Anreise, viel Spaß bei der Tour und...unfallfreies Fahren!

Gruß Jupp, Pico und Ludger

Bei Rückfragen bitte wenden an:

Josef Friedag, Am Luchtkamp 10a, 48249 Dülmen, Tel. 02594-80231


 

 

Hallo liebe Hoffnungsradler,

am Sonntag, den 12.08.2018 um 10:00 Uhr starten wir wieder vom Sportzentrum Süd / Kapellenweg in Dülmen zu unserer nächsten Tour.

Die Radtour zum Naturpark "Zwillbrocker Venn" hat Josef Friedag schon länger in das Programm der Hoffnungsradler aufgenommen. An grünen Parklandschaften vorbei geht es durch das westliche Münsterland Richtung holländische Grenze zur Flamingoinsel in der Nähe von Vreden. Der Rundkurs geht über insgesamt 126 Kilometer.
 
"Naturpark Zwillbrocker Venn im Münsterland - Direkt an der niederländischen Grenze beim Ort Vreden" 
 
 
Alle ausreichend trainierten Rennradfahrer sind eingeladen, an dieser Tour teilzunehmen, gleichzeitig verbunden mit dem Wunsch, durch eine freiwillige Spende das Ziel der Hoffnungsradler, krebskranken Kindern zu helfen, zu unterstützen.
 
Das Team freut sich über jeden Radsportler am Start, dessen freiwilliges Startgeld der Kinderkrebshilfe in der Region zugeführt wird.
 

Die Tour könnt ihr euch auch mit dem folgenden Link auf der "GPSIES"-Seite im Internet anschauen und auf euer NAVI herunterladen:

Hier ist der Link zur Route auf der "GPSIES"-Seite:

Das Organisationsteam wünscht allen Radlerinnen und Radlern eine gute Anreise, viel Spaß bei der Tour und...unfallfreies Fahren!

Gruß Jupp, Pico und Ludger

Bei Rückfragen bitte wenden an:

Josef Friedag, Am Luchtkamp 10a, 48249 Dülmen, Tel. 02594-80231

  


 14.07.2018 Berg Fidel

 (hei.) Während der letzten Rennradtour durften die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER am vergangenen Samstag neben der Firma Fahrrad XXL Hürter in Münster wie bereits in den vergangenen Jahren auch einen neuen gewerblichen Spender, die Firma A & R Münsterland im Gewerbegebiet Dernekamp für eine Spendenübergabe ansteuern.  Die Radsportler bedankten sich herzlich bei den Geschäftsführern für die Spenden an die Kinderkrebshilfe.

 

Test

Meldeformular für Sportveranstaltung

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Ludger Dey
48249 Dülmen
Telefon: 02594/89893
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Presse

DÜLMENPlus vom 11.01.2025
 
 
 
DÜLMENPlus vom 20.07.2024
 
TDH 5.-Tour
 
 
DÜLMENPlus vom 06.04.2024
 
 

DÜLMENPlus vom 23.03.2024
 
  

DÜLMENPlus vom 10.01.2024
 
 

DÜLMEN plus vom 22.11.2023
 

DÜLMEN plus vom 02.08.2023

 
 
DÜLMEN plus vom 12.07.2023
 
 
DÜLMEN plus vom 03.05.2023
 

 
DÜLMEN plus vom 12.04.2023
 
DÜLMEN plus vom 05.04.2023 
 
 
DZ vom 22.03.2023
 

 
 

Aus "LEEZEN Kurier 1/2023
 
 
 

 
Aus DZ vom 19.12.2022 
 

 
 Aus DÜLMENplus vom 30.11.2022 
 
 
Aus DZ vom 29.11.2022 
 
 
 
Aus DÜLMENplus vom 14.09.2022 
 
 
 
 
 Aus DÜLMENplus vom 31.08.2022 
 
 
 
 

Aus DÜLMENplus vom 13.07.2022
 
 
 

 
Aus DÜLMENplus vom 22.06.2022
 
 


Aus DÜLMENplus vom 02.06.2022
 
 

Aus DÜLMENplus vom 20.04.2022
 
 
 

Aus DÜLMENplus vom 13.04.2022
 
 
 

Aus Dülmener Stadtanzeiger vom 09. April 2022 
 
 
 

Aus DZ vom Dienstag, 07. Dezember 2021
 
 

 
Aus "DÜLMENPlus" vom 29.09.2021
 
 
 
Aus "DÜLMENPlus" vom 25.08.2021
 
 

Aus DÜLMENPlus vom 28.07.2021
 
 

Aus der "Dülmener Zeitung" vom Mo. 21.06.2021 
 

Aus der "Dülmener Zeitung" vom Mi. 16.06.2021 
 
 


 

 


 

 

 


 

Rennradtour zugunsten krebskranker Kinder, der

Hoffnungsradler Dülmen zur Burg Nienborg (Heek)

 

Unter dem Motto: „Wir tun Gutes“, sind am Sonntag 02.08.2020

zahlreiche Rennradfahrer, bei bestem Wetter, zu einer 107 km

langen Rennradtour aufgebrochen. Ziel war die Burg Nienborg

(Nienborg-Heek). Auf etwa der Hälfte der Strecke wurde ein

gemeinsames Foto der Gruppe, im Panorama der Burg Nienborg,

gemacht. Zur Stärkung wurde eine Pause in Schöppingen beim

Backhaus Ebbinghof eingelegt. An der bestens vorbereiteten

Tafel wurden die Reserven in Form von Kaffee und Kuchen, für

den Rückweg nach Dülmen, aufgefüllt. Besonders gefreut hat

sich das Orga-Team hier über eine weitere private Spende,

die Hauptorganisator Josef Friedag dankend entgegen nahm.

Mit den freiwilligen Spenden der Tourteilnehmer wurde somit

wieder ein toller Beitrag für den Guten Zweck geleistet.

Alle Spenden kommen zu 100 % krebskranken Kindern

zu Gute! Weiter Infos unter http://www.tdh-duelmen.de/ 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
Baumberger Alpintour am 22.09.2019
 
 
 


Einen erfolgreichen Saisonabschluß erlebten die Rennradfahrer/innen und das Orga-Team am Sonntag

(22.09.2019 ) bei herrlichem Wetter. Zu den Strecken über 48--78--106 km waren 56 Rennradfahrer/innen

gekommen, um das durch Höhenmeter sehr anspruchsvolle Streckenprofil zu bewältigen. Alle

Teilnehmer/innen kamen unfallfrei und voll des Lobes über die “bekömmliche Strapaze“ wieder ins Ziel.

 

Durch die freiwillig gezahlten Spenden der Teilnehmer konnte das Spendenkonto für die Kinderkrebshilfe

um weitere 685 € gefüllt werden. Das Orga-Team bedankt sich ganz herzlich !!!

 

  

Link zum Artikel der Hoffnungsradlertour mit den Adler-Radlern zu den Rieselfeldern : 

https://www.djk-adler-buldern.de/aktuelles/meldung/artikel/spendenuebergabe-tour-der-hoffnung/

Link zu den Bildern (Bildnachweis "DJK Adler Buldern/Martina Elsner") :

https://we.tl/t-aH3rJOVO23

 

Spendenübergabe Tour der Hoffnung

veröffentlicht am 05.09.2019, Abteilung: Radsport

Im Rahmen der 100 Jahrfeier von DJK Adler Buldern wurde von den Adlerradlern und den Hoffnungsradlern Dülmen eine Rennradtour zu Gunsten Krebskranker Kinder (Samstag den 24.08.2019) ab/bis Buldern zu den Rieselfeldern in Münster angeboten.

Trotz der sehr warmen Temperaturen waren zahlreiche Rennradfahrer, auch aus dem weiteren Umland, nach Buldern gekommen, um für den guten Zweck Rennrad zu fahren und die Spendendosen zu füllen. Zum Ausklang der Tour haben sich zahlreiche Teilnehmer/innen nach der Rieselfeldertour in Buldern am Sportplatz bei Kaltgetränken und leckerem Essen gestärkt.

Im Nachgang zur Tour der Hoffnung wurde eine gut gefüllte Spendendose mit Rund 320 Euro vom Abteilungsleiter der Adlerradler Robert van der Linde an Josef Friedag, dem Hauptorganisator der Hoffnungsradler Dülmen, übergeben. Wie immer kommen die Spendengelder krebskranken Kindern in verschieden Einrichtungen und Projekten zu Gute.

Die Adlerradler Buldern möchten sich besonders bei dem Orgateam der Hoffnungsradler um Josef Friedag und bei allen Teilnehmer/innen der Tour für die Spenden und für die gelungene Veranstaltung bedanken!

 

 


 


Hoffnungsradler Tour am 27.07.2019

 

Am Samstag, dem 27.07.2019 startete die 5. von 7 Touren der Hoffnungsradler Dülmen im Jahre 2019.

Trotz der hohen Temperaturen von über 30 Grad hatten sich  11 Teilnehmer zum Start am Sportzentrum Süd Kapellenweg eingefunden.

Das Orgateam, unter der Leitung von Jupp Friedag, hatte die Strecke mit einer Gesamtlänge von ca. 75 km geplant.

Sie führte dem Wetter entsprechend, über flache- und verkehrsarme bewaldete Nebenstraßen.

Ziel auf etwa halber Strecke der Tour war das Radsportgeschäft Fahrrad Hürter XXL in Münster, Berg Fidel.

Hier wurden die Teilnehmer vom Geschäftsführer, Herrn Carsten Hürter, mit kühlen frischen Getränken begrüßt.

Das Orgateam bedankte sich bei Herrn Hürter , insbesondere auch für die Unterstützung  der Initiative der Dülmener Hoffnungsradler „ Tour der Hoffnung“ durch Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe.

 

 

Die nächste Tour startet am Samstag, dem 24.08.2019 über 80 km zu den Rieselfeldern Münster-Gimbte.

Genaueres zu dieser Tour wird in einer Vorschau bekannt gegeben.

 


 29/05/2019 Streiflichter

 

 

 

08/05/2019

 

 

 19/04/2019

 

28/08/2018

(hei.) Die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER läuten zur nächsten Runde und laden alle Rennradfahrer/innen herzlich ein, die BAUMBERGER SANDSTEINTOUR zu fahren. Gestartet wird die 80 Kilometer-Runde am Sonntag, den 2. September um 10 Uhr am Sportzentrum Süd  in Dülmen. Der sehr schöne und leicht hügelige Streckenverlauf geht über Asbeck, Schöppingen, Horstmar, Darfeld und Billerbeck wieder nach Dülmen zurück.  Die Hoffnungsradler hoffen auf gutes Wetter und große Beteiligung um das Spendenkonto für die Kinderkrebshilfe weiter zu füllen.


 
12/08/2018
 
(hei.) Zur FLAMINGO-TOUR ins Naturschutzgebiet "Zwillbrocker Venn" laden die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER alle Renradfahrer/innen herzlich ein. Gestartet wird die 128 Kilometer-
Runde am Sonntag, den 12. August um 10 Uhr am Sportzentrum Süd in Dülmen. Der besondere Reiz liegt hierbei in der etwas längeren Distanz der Streckenführung mit dem Ziel an der
holländischen Grenze, wo die Kuchenpause eingelegt wird. Von dort geht der Rückweg über Stadtlohn wieder nach Dülmen. Die Hoffnungsradler hoffen auf gutes Wetter und große Beteiligung.
 
 
 
 
 25/07/2018
 
(hei.) Während der letzten Rennradtour durften die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER am vergangnen Samstag neben der Firma Fahrrad XXL Hürter in Münster wie bereits in den vergangnen Jahren auch einen neuen gewerblichen Spender, die Firma A & R Münsterland im Gewerbegebiet Dernekamp für eine Spendenübergabe ansteuern.  Die Radsportler bedankten sich herzlich bei den Geschäftsführern für die Spenden an die Kinderkrebshilfe.
 
 
 

 
14/07/2018
 
(hei.) Zu einer Runde über 70 Kilometer brechen die Dülmener Hoffnungsradler an diesem Samstag, 14 Juli, um 14 Uhr auf. Nach dem Start am Sportzentrum Süd wird auf verkehrsarmen Straßen das Radsportgeschäft Hürter in Münster am Berg Fidel angesteuert. Dort erfolgt dann eine Pause, in der es Getränke zur Erfrischung gibt. Das Organisationsteam lädt alle Rennradfahrer zu der "Tour der Hoffnung" ein.
 
Das Team freut sich über jeden Radsportler, der an den Start geht. Die Teilnehmer können freiwillig ein Startgeld spenden, das anschließend der Kinderkrebshilfe in der Region zugeführt wird.
 
 
 

 
24/06/2018
 
(hei.) Die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER starten am Sonntag, den 24.6. wieder zu einer 100 Kilometer-Runde. Das Orgateam möchte alle Rennradfahrer herzlich einladen teilzunehmen. Gestartet wird um 10 Uhr am Sportzentrum Süd am Kapellenweg. Auf verkehrsarmen Wegen wird das Landschafts- und Vogelschutzgebiet " Rieselfelder" im Norden von Münster angesteuert. Am Rande der Rieselfelder wird in einem historischen Gasthaus, welches für seine Blaubeerspfannkuchen bekannt ist, Pause gemacht. Ein moderates Tempo wird gefahren, dass niemand auf der Strecke bleibt.
In bester Erinnerung blieb auch die Schlösser- und Burgenrundfahrt im Mai, an der 28 Radsportler bei tollem Wetter teilnahmen.
 
Das Team freut sich über jeden Radsportler am Start, dessen freiwilliges Startgeld der Kinderkrebshilfe in der Region zugeführt wird. 
 
 

05/27/2018

(hei.) Die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER "läuten zur nächsten Runde". Das Orgateam möchte alle Rennradfahrer herzlich einladen am kommenden Sonntag, den 27. Mai, an der 12 Schlösser- und Burgenrundfahrt teilzunehmen. Gestartet wird um 10 Uhr am Sportzentrum Süd am Kapellenweg. Gefahren wird die für viele schon bekannte Rundstrecke über 110 Kilometer vorbei an Burg Vischering, Schloss Nordkirchen, Schloss Westerwinkel, Burg Kakesbeck, Schloss Senden und  einige mehr. Eine Pause wird in Rinkerode in einem Gartenlokal eingelegt. Ein moderates Tempo wird gefahren, dass niemand auf der Strecke bleibt.

Das Team freut sich über jeden Radsportler am Start, dessen freiwilliges Startgeld der Kinderkrebshilfe in der Region zugeführt wird.

 

04/16/2018

(hei.) Die DÜLMENER HOFFNUNGSRADLER starten zur zweiten Fahrt der neuen Saison am Sonntag, den 22. 4. um 10 Uhr vom Sportzentrum Süd. Das Orgateam lädt alle Rennradfahrer herzlich ein für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Die Strecke verläuft über ruhige Kreisstraßen und Wirtschaftswege von Dülmen nach Reken, Heiden, Marbeck zum Schloß Raesfeld, wo zu einer Kaffeepause angehalten wird. Der Rückweg für über Erle und Kleinreken wieder nach Dülmen. Ein moderates Tempo von ca. 25 km/h wird gefahren.

Das Team freut sich über jeden Radsportler am Start, dessen freiwilliges Startgeld der Kinderkrebshilfe zugeführt wird.


Interview mit Josef Friedag, Initiator der Dülmener Hoffnungsradler

Josef Friedag ist seit der ersten Etappe vor 15 Jahren Hauptorganisator der „Tour der Hoffnung“ in Dülmen. Am Karfreitag startet die Saison 2018 mit insgesamt acht Etappen.

© Markus Schmidt

Dülmen. „Mit Bewegung Gutes tun“ – das wird bei den Dülmener Hoffnungsradlern seit Jahren groß geschrieben. In diesem Jahr starten die Benefiz-Radler in die bereits 16. Auflage der „Tour der Hoffnung“, die sich auf acht Etappen verteilt. Wieder soll ein beachtlicher Spendenbetrag für die Elterninitiative krebskranker Kinder zusammen kommen. Streiflichter-Mitarbeiter Markus Schmidt sprach mit Hauptinitiator Josef Friedag, der das Projekt „Dülmener Hoffnungsradler“ zusammen mit Carlo Hüwe im Jahr 2003 ins Leben gerufen hatte, über den Ursprung dieser ehrenamtlichen Initiative, die diesjährige Tour und warum die Teilnahme an der Tour etwas für Jedermann ist.

Wie ist die Idee damals entstanden, dieses Benefiz-Projekt auch für den Kreis Coesfeld zu initiieren? 

Josef Friedag: Von der DJK-Dülmen-Radsportabteilung werden immer wieder lange Touren angeboten. Als wir 2002 im Westerwald unterwegs waren, trafen wir durch Zufall den Tour-der-Hoffnung-Organisationsleiter und Initiator Jürgen Grünewald, der uns von seinen Touren berichtete. So brachten wir die Idee dann mit nach Dülmen und schlagen seither zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir tun was für unsere Gesundheit und sammeln gleichzeitig Gelder für den guten Zweck.

Rund 47 000 Euro wurden bisher in 15 Jahren erradelt. Wie kam dieser Betrag zusammen? 

Josef Friedag: Jedes Jahr organisieren wir acht geführte Rennradtouren durch die münsterländische Parklandschaft. Dabei können die Teilnehmer freiwillig Spenden abgeben. Dazu kommen Erlöse vom Verkauf oder von der Versteigerung gespendeter Gegenstände sowie weitere Spenden von Privat- und Geschäftsleuten. Auf diesem Wege möchten wir uns auch nochmal bei allen Spendern bedanken, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben.

Wohin fließt das gesammelte Geld? 

Josef Friedag: Bis zum Jahr 2013 wurden die Spenden an die überregionale Institution „Tour der Hoffnung“ weitergeleitet. Nun fließt alles nach dem Motto „aus der Region – für die Region“ in den direkten Umkreis wie an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Datteln oder auch – wie im vergangenen Jahr – an die Krebsberatung für Kinder und Jugendliche in Münster.

Wie wird das Geld dort eingesetzt? 

Josef Friedag: Die Krankenkassen kommen nur für die medizinische Versorgung auf. Daher werden unsere Spenden für psychosoziale Maßnahmen, Kinderfreizeiten oder auch Übernachtungsmöglichkeiten für die Eltern erkrankter Kinder verwendet.

Wann findet die nächste Etappe statt? 

Josef Friedag: Am Karfreitag (30. März) findet die nächste Etappe im Kreis Coesfeld statt. Es ist der Auftakt für die Veranstaltungen 2018. Die Tour trägt den Namen „Von Dorp zu Dorp“ und ist knapp 55 Kilometer lang. Es geht über Merfeld und Hochmoor am Torfmuseum vorbei und über Maria-Veen wieder nach Dülmen zurück. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Dülmener Marktplatz. Das ist unsere erste von insgesamt acht Etappen in diesem Jahr.

Was ist das Besondere an den Hoffnungsradler-Touren? 

Josef Friedag: Wir haben immer eine bunte Mischung durch alle Generationen und sogar Teilnehmer aus anderen Kreisen dabei. So kommen wir auf 15 bis 20 Teilnehmer pro Etappe und insgesamt auf 200 bis 250 Tour-Teilnehmer pro Jahr. Jeder entscheidet selbst, was er spenden möchte. Und wenn es nur 50 Cent sind – schon ist man dabei. Wer wieviel spendet, bleibt übrigens natürlich anonym. Wir fahren immer in der Gruppe und danach richten wir auch das Tempo.

Alle Informationen zu den Dülmener Hoffnungsradlern und zur diesjährigen Tour mit einem ausführlichen Überblick zu allen acht Etappen sind im Internet zu finden: auf www.tdh-duelmen.de.

Zur Person:

Josef Friedag ist 68 Jahre alt und wohnt in Dülmen. Vor 15 Jahren rief er gemeinsam mit dem mittlerweile verstorbenen Carlo Hüwe die Dülmener Hoffnungsradler ins Leben. Friedag ist auch in diesem Jahr noch als Organisator und Tourguide im Einsatz. Zum Orga-Team gehören neben Friedag auch Ludger Dey und Johannes Heiming.

Zum Thema: Termine

30.3.: „Von Dorp zu Dorp“ (55 km) – 22.4.: Schloss Raesfeld (87 km) – 27.5.: Zwölf-Schlösser-Tour (110 km) – 24.6.: Gimte-Rieselfelder (100 km) – 14.7.: Münster Berg Fidel (70 km) – 12.8.: Zwillbrocker Venn (126 km) – 2.9.: Sandstein-Route (80 km) – 30.9.: Baumberger Alpin-Tour (2 Touren: 48 und 78 km). Start der Auftakttour am Karfreitag, 30. März, ist um 10.30 Uhr vom Dülmener Marktplatz aus. Die übrigen Touren findet jeweils sonntags statt, Start ist dann immer um 10 Uhr am Sportzentrum Süd in Dülmen (Kapellenweg).

 


Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Hoffnungsradler